Unser Fortbildungsprogramm gliedert sich in drei Veranstaltungsarten: Grundkurse, Aufbaukurse und Erweiterungskurse. Diese unterscheiden sich nach dem vorausgesetzten Vorwissen. Aufbaukurse setzen also Grundlagenwissen voraus. Diese Differenzierung ist wichtig für das Kenntnisniveau unserer Kurse, für das die Dozenten passende Kursinhalte zusammenstellen. Sofern Teilnahmevoraussetzungen für einen Kurs bestehen, finden Sie diese immer in der Detailbeschreibung des Kurses.
Die Gesamtliste unseres Kursangebots finden Sie in der Kursübersicht. Über die dort anklickbaren Kursnummern (Siglen) kommen sie auf die jeweilige Detailseite des Kurses.
Für unser wachsendes Programmangebot haben wir neue Siglen eingeführt. Falls Sie eine alte Sigle suchen, finden Sie diese im Programmüberblick in Klammern wieder. Darüber hinaus haben wir unser Angebot in fünf inhaltliche Kategorien gegliedert, die verschiedenfarbig gekennzeichnet sind und sich an den archivarischen Fachaufgaben orientieren. Hierdurch versuchen wir das Spektrum der Aufgaben in Archiven in seiner Breite abzudecken. Wir hoffen, auch für Sie ist ein passender Kurs mit dabei!
Bei Interesse können weitere Kurse gemeinsam mit externen Veranstaltern entwickelt und als Inhouse-Seminare angeboten werden. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an die Archivschule Marburg.
Das Programmheft unseres Fortbildungsprogramms 2020 (3 MB/PDF) finden sie hier.
Ab 01. November 2019 stehen die Fortbildungsveranstaltungen 2020 online.
Hier können Sie sich anmelden!
Eine aktuelle Auflistung unserer Veranstaltungen mit detaillierter Kursbeschreibung und Information über den Anmeldestand finden Sie in der Kursübersicht.
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen sowie Informationen zum Datenschutz.
Unsere Kontaktadresse für Rückfragen finden Sie in den Teilnahmebedingungen.
© 2019 - Archivschule Marburg - Christian Rausch - 30.10.2019